Stadtmeisterschaft Schwerin am 14.06.2025 für Jollenkreuzer, Kielyachten und Masurenboote
In diesem Jahr nahmen von 23 gemeldeten Booten 19 Mannschaften an der Stadtmeisterschaft teil. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom SV Mecklenburgisches Staatstheater e.V. .
Vorab: es hätten auch gerne mehr Jollen und Yachten sein können, verdient hätten es diese Veranstaltung und der ausrichtende Verein.
Bei Winden aus S0 bei Windstärken 3-4 (in Böen bis 5) wurden drei Olympische Kurse bei R- und P-Jollenkreuzern und drei Dreieckskurse bei den Kiel- und Mansurenyachten gesegelt. Es waren optimale Bedingungen und jeder hatte seine Freude am Segeln.
Stadtmeister 2025 wurden bei den P-Kreuzern ohne Spinnaker Andrè Kusebauch und Saska Kusebauch vom SSV von 1894, bei den R- Kreuzern ohne Spinnaker Christian Gienap, Heiko Rohatzsch und Thomas Bogun vom SSH Schwerin und SYC, bei den R-Kreuzern mit Spinnaker Henning Kröpelin, André Höhne und Insa Przybyl vom Yachtclub Wismar und SYC, bei den Masurenyachten konnte Michael Hochbaum mit seiner Familie vom SVTh Schwerin den Vorjahrestitel verteidigen und bei den Kielyachten gewannen Peter Lenz und Annett de Mattheis vom SVTh.
Nach den Wettfahrten wurden alle mit Steak vom Grill und Kartoffelsalat, sowie Getränken von der Bar versorgt. Wir hatten eine schöne Siegerehrung und jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde mit aktuellem Foto vom Tage und tollen Pokalen.
Unser Dank geht an den Veranstalter für die wie immer tolle Organisation und an alle fleißigen Helfer. Die Wettfahrtleitung lag in den Händen von Andrè Keil und meiner Person. Detlef Mau war verantwortlich für die Starttonne, Thomas Sachs legte die Tonnen aus und segelte anschließend als Vorschoter bei Mario Maaß mit. Meine liebe Frau Gabriela kümmerte sich um die Verpflegung auf dem Startschiff „Wind-Dancer“.
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, die auch Hoffnung auf ein größeres Teilnehmerfeld in 2026 macht!
Bericht: Peter Merten, Fotos: Steffi Wissel
Alle Fotos: Auf der Amazon Cloud






